Der beste Weg um anspruchsvolle Patienten für sich zu gewinnen, ist ein qualifiziertes Marketing Ihrer Praxis.
In einem immer größer werdenden Konkurrenzkampf sind Ärzte auch als Unternehmer gefordert. Die Herausforderungen sind groß und anspruchsvoll – der Arzt muss sich als Unternehmer immer wieder mit Fragen auseinandersetzen, die kaum etwas mit seiner regulären ärztlichen Tätigkeit haben. Häufig geht es hierbei um Personalfragen, betriebswirtschaftliche Fragestellungen, aber auch um die Frage: „Wie werde ich erfolgreicher?“
Diese Frage wollen wir zum Anlass nehmen, Ihnen Hilfestellungen und wertvolle Hinweise zum Thema Praxismarketing anzubieten.
Nach unserer Erfahrung müssten sich viele Ärzte mehr mit diesem Thema beschäftigen – und zwar unabhängig davon, ob sie eine Einzelpraxis gründen, eine Großpraxis betreiben oder ein Ärztehaus installieren wollen. Als Experte für das Marketing speziell für Arztpraxen, Ärztehäusern und Apotheken beschäftigen wir uns vorrangig mit Ihrer professionellen Kommunikation und dem damit verbundenen nachhaltigen Erfolg.
Eine langfristige, strategische Planung mit modernen, ganzheitlichen Marketingmaßnahmen ist unsere Aufgabe.
Damit die Praxis ein klares Profil mit einer unverwechselbaren Identität bekommen kann, soll ein Corporate Design geschaffen werden, praktisch eine eigene DNA.
- Hierzu zählen Logo, Praxisausstattung, Internetseite, Einträge in Suchmaschinen etc.
- Anstelle etablierter, alter Branchenbücher hat sich das Internet zur Informationsquelle Nummer eins für die Arztsuche entwickelt.
- Patienten informieren sich heutzutage gerne online vor Ihrem Arztbesuch über mögliche Ärzte, Praxen, Fachkenntnisse, Leistungen und Spezialisierungen.
Natürlich erfordern die Maßnahmen einer aktuellen Website und der Installation eines regelmäßigen Newsletters ein gewisses Engagement und professionell gesteuerte Pflege. Aber am Ende steht der Ertrag, der ein Vielfaches höher ist als z. B. durch gewöhnliche Anzeigen.
Klare Kommunikation schafft Vertrauen und hilft, sich von Anderen abzuheben.
Das Ziel eines tadellosen Praxismarketings ist der Aufbau einer maximalen Wiedererkennung, was für Patientenbindung sorgt. Möglich wird dies erst, wenn alle Maßnahmen im Einklang miteinander sind.
- Ob ein Patient in Ihre Praxis oder eine andere geht, entscheidet sich durch passend gewählte Marketing-Methoden.
- So kann eine Orientierungshilfe entstehen, die sowohl bestehenden als auch potentiellen Patienten den Weg in Ihre Praxis zeigt.
- Der Unterschied zu anderen Praxen wird durch die individuell passende Auswahl von zielführenden und flexiblen Maßnahmen erreicht. Richtig angewendet, sorgt diese Strategie für Zufriedenheit bei Patienten, Partnern und Mitarbeitern – und somit dafür, dass Ihre Praxis mit wirtschaftlichem Erfolg geführt werden kann.